otto pelzer
Ihr Innenarchitekt für den Bereich Köln, Bonn, Aachen, Düren, Euskirchen
Gute Innenarchitektur kann mehr als ästhetische Raumlösungen schaffen.
Denn wo es für eine Boutiquebesitzerin darum geht, auch bei einem edlen Ambiente keine Schwellenangst zu erzeugen, ist es einem Arzt häufig wichtig, Vertrauen entstehen zu lassen und Angst abzubauen.
Im privaten Bereich sind oft individuelle Wohnträume Impulsgeber für die Planung der eigenen vier, fünf, sechs Wände, die Raum bieten sollen für Aktivität, Entspannung, Konzentration und Inspiration – und sich gelassen mitentwickeln mit den Veränderungen des Lebens. Ich freue mich darauf, aus Ihren Wünschen Lieblingsorte und erfolgsfördernde Geschäftsräume entstehen zu lassen.
ARBEITSWEISE
gelassen
„Was auch geschieht – Glück ist da, wo die Seele gelassen bleiben kann.“, sagt der Talmud.
Ob als Ruhepool nach einem stressigen Arbeitstag, Inspirationsort für einen kreativen Vormittag im Arbeitsraum oder lebendiger Rahmen für ein Fest mit Freunden: „Gelassen wohnen“, das bedeutet Räume, die unsere innere Balance in unterschiedlichen Lebenssituationen fördern.
Es sind Orte, die sowohl Raum für Inspiration und neue Ideen bieten wie auch Ruhe und Entspannung fördern.
Gleichzeitig bedeutet „gelassen wohnen“ auch, dass Wohnräume von Anfang an so geplant werden, dass sie sich so leicht, stressarm und kostengünstig wie möglich an die verschiedenen Lebensphasen anpassen lassen können.
Egal ob quirlige Familienphase, der Schritt in die Selbständigkeit mit eigenem Home Office, neue Wohnträume oder die unterschiedlichen Zeiten des Älterwerdens: ein gut geplanter Raum hilft der Seele gelassen zu bleiben.
Auch wenn sich das Leben ändert.
stressfrei
Viele, die einen Umbau planen, haben unangenehme Szenarien vor Augen: Nach einem stressigen Arbeitstag zwischen Tür und Angel geführte Handwerkergespräche, der Elektriker wird nicht rechtzeitig fertig, der Fliesenleger kann wegen der Verzögerung den Auftrag nicht mehr einplanen und bis zur lang geplanten Reise, der Ladeneröffnung oder der Präsentation bei einem wichtigen Kunden sind es nur noch zwei Wochen.
Dazu haben nicht bedachte Details die Kosten an allen Ecken und Enden explodieren lassen und jeden Morgen entdeckt man vor lauter Ärger zwei graue Haare mehr im Spiegel.
Auch wenn eine Umbauphase immer etwas Unruhe mitbringt, können gute Planung und Koordination helfen, dass solche Phantasien nicht Realität werden.
Es ist mir wichtig, den Umbau für Sie so stressfrei wie möglich zu gestalten. Das bedeutet Verhandlung mit allen Beteiligten, Grundlagenermittlung und sorgfältiges Abklopfen auf alle Eventualitäten, damit Sie ihre Kosten möglichst sicher planen können.
Dazu kommen Terminkoordination und Überwachung, damit der Umbau auch zum geplanten Zeitpunkt fertig wird. Sie haben dabei zu jedem Zeitpunkt eine klare Übersicht über die einzelnen Schritte und brauchen trotzdem nicht alles selbst zu machen. Denn Sie sollen sich nicht nur in Ihren neuen Räumen wohlfühlen, sondern vom ersten Moment unserer Zusammenarbeit bis zur Endabnahme.
erfolgsfördernd
Restaurants, in denen man sich so wohl fühlt, wie am Tisch bei guten Freunden. Eine Arztpraxis, die auf den ersten Blick Vertrauen schafft. Beratungszonen, die Kompetenz vermitteln. Ein Juweliergeschäft, das zum Entdecken einlädt und wo man sich auch abends fühlt wie beim Frühstück bei Tiffanys. Eine Boutique, die edel wirkt und trotzdem signalisiert: Ich bin hier willkommen.
Geschäftsräume müssen mehr können, als nur gut aussehen. Denn sie sollen vor allem eines fördern: den Erfolg Ihres Unternehmens.
Darum wird in der Planungsphase immer der „Blick des Kunden“ mit einbezogen. Welchen Eindruck soll er haben, wenn er über die Schwelle tritt? Mit welchem Gefühl soll er in eine Beratungssituation gehen? Was soll er beim Blick in den Behandlungsraum denken?
Ob mit kompletten Umbauten oder Aufsehen erregenden Highlights: unser gemeinsames Ziel sind atmosphärenstarke Räume, Effizienz und Funktionalität zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Erfolgsfördernd einrichten – das heißt Orte entstehen lassen, die genau das spiegeln, was die Identität Ihres Unternehmens ausmacht. Und an denen sich alle wohlfühlen: Sie. Ihre Mitarbeiter. Und Ihre Kunden.